Was ist die Geschichte Japans?
Schlüsselwörter: japanische Geschichte, japanische Kultur,
—
Kunsthandwerk ist eine wichtige kulturelle Tradition in Japan. Seit jeher wird Kunsthandwerk für Zeremonien, Feste und religiöse Riten verwendet.
Kunsthandwerk hat in Japan eine lange Geschichte. In der Edo-Zeit gab es eine große Nachfrage nach Kunsthandwerk für den Export ins Ausland – und diese wurden nicht nur von Frauen, sondern auch von Samurai-Kriegern und buddhistischen Mönchen geschaffen, die die traditionellen Künste der Metallbearbeitung und Malerei beherrschten. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg stellten japanische Kunsthandwerker weiterhin feine Waren mit einem unverwechselbaren japanischen Stil her. , wie Schnupftabakflaschen,Lackwaren, Holzschnitte und Textilien. Japanische Keramik ist für ihre schlichte Schönheit bekannt. Japanische Keramik, die im 16. bis 19. Jahrhundert am häufigsten in Kyoto hergestellt und als „Kyoto-Ware“ bezeichnet wird, hat den Ruf, elegant, aber massenproduziert zu sein. Viele andere Stile wurden auf der ganzen Welt entwickelt , wie chinesisches Porzellan und europäisches Knochenporzellan. Der Begriff „Porzellan“ leitet sich vom altfranzösischen Wort „porcele“ ab, was so viel wie „Schüssel“ bedeutet. Die Etymologie des französischen Begriffs führt auch zu Wörtern in verschiedenen Sprachen, darunter Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch. Das englische Wort wird erstmals 1713 bezeugt , aus dem generischen Französisch. Das Wort Stoneware ist ein Begriff, der ursprünglich im Englischen verwendet wurde, aber jetzt von jemandem, der ihn verwenden könnte, missbilligt wird, da er angesichts seiner historischen Assoziation mit “Stoneware”, die sich wiederum auf Porzellan bezieht, als abwertend angesehen wird. Die Begriffe werden manchmal noch heute verwendet, oft als Kontrast.
Begleite mich zum Top Experten für Asien-Japan!