“Meine Erfahrungen mit dem Linksverkehr während meines letzten Besuchs in Japan”

close up of electric lamp against black background
Photo by Pixabay on Pexels.com

Während meines letzten Besuchs in Japan habe ich mich mit dem Linksverkehr auseinandersetzen müssen und ich muss sagen, es war eine interessante Erfahrung. Obwohl ich mich anfangs etwas unsicher gefühlt habe, habe ich mich schnell an das ungewohnte Verkehrsmuster gewöhnt.

Eines der ersten Dinge, die mir aufgefallen sind, war, dass die meisten Mietwagen mit Lenkrädern auf der rechten Seite des Fahrzeugs ausgestattet waren. Das bedeutete, dass ich auf der rechten Seite des Autos sitzen und die Schaltung, Blinkanlage und Scheibenwischer auf der linken Seite finden musste. Das hatte mich ein wenig verwirrt, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt.

Während der Fahrt habe ich darauf geachtet, auf der linken Fahrspur zu bleiben und auf die Straßenschilder und Verkehrszeichen zu achten, die auf der gegenüberliegenden Seite der Straße angebracht waren. Ich habe auch bemerkt, dass die meisten Autos hier in Japan auf der linken Seite des Fahrzeugs blinken, wenn sie abbiegen wollen. Das war etwas ungewohnt für mich, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt.

Ein weiteres interessantes Merkmal des Autofahrens in Japan ist die Nutzung von Autobahnen. Ich musste mich daran gewöhnen, dass ich für jede Fahrt auf der Autobahn Gebühren bezahlen musste und musste immer darauf achten, dass ich genug Bargeld oder eine Kreditkarte dabei hatte. Allerdings hat die meiste Zeit meine Schwiegermama mit ihren automatischen ins Auto eingebauten Konto Abbuchungen für das erste die Gebühren übernommen! Die meiste Zeit haben wir das Auto der Familie benutzt^^(Natürlich gibt man das zurück in der Familie)

Insgesamt war es eine interessante Erfahrung, mit dem Linksverkehr in Japan umzugehen. Obwohl es anfangs ein wenig beängstigend war, habe ich mich schnell an die neue Umgebung angepasst und konnte sicher und stressfrei unterwegs sein. Ich empfehle jedem, der nach Japan reist, sich gut auf den Linksverkehr vorzubereiten und immer an die Regeln zu halten, um sicher unterwegs zu sein.

Like this article?

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest

Leave a comment