Was muss ich beim Übernachten im Ryokan japanischen Gästehäusern beachten?

Ryokans sind traditionelle japanische Gästehäuser, die sich durch ihre einzigartige Atmosphäre und Gastfreundschaft auszeichnen. Als Meidl-Watanabe Christoph, ein Niederbayer, der mit einer Japanerin verheiratet ist und tief in die japanische Kultur eintauchen konnte, teile ich meine Erfahrungen und Tipps für einen angenehmen Aufenthalt in einem Ryokan.

1. Die Wahl des richtigen Ryokans

Die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist die Auswahl des geeigneten Ryokans. Es gibt Ryokans in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlichem Ambiente. Recherchieren Sie im Voraus und lesen Sie Bewertungen, um sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden.

2. Die Buchung im Voraus

Ryokans sind oft beliebt und können schnell ausgebucht sein, besonders in der Hochsaison. Planen Sie daher im Voraus und buchen Sie Ihr Zimmer rechtzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden.

3. Traditionelle Kleidung tragen

In den meisten Ryokans wird von den Gästen erwartet, dass sie traditionelle japanische Kleidung, wie Yukata (leichte Baumwollkimono), tragen. Diese Kleidung wird normalerweise im Zimmer bereitgestellt und kann während Ihres Aufenthalts getragen werden.

4. Respektvolles Verhalten

Respekt ist in der japanischen Kultur von großer Bedeutung. Achten Sie darauf, sich respektvoll gegenüber dem Personal und anderen Gästen zu verhalten. Das beinhaltet das Ausziehen Ihrer Schuhe, bevor Sie das Ryokan betreten, und das Einhalten der Hausregeln.

5. Onsen Etikette

Viele Ryokans verfügen über heiße Quellen, sogenannte Onsen. Bevor Sie das Onsen betreten, sollten Sie gründlich duschen und sich gründlich abspülen. Baden Sie nicht mit Badebekleidung, da dies als unhöflich angesehen wird.

6. Das Abendessen im Ryokan

Ein Highlight eines Ryokan-Aufenthalts ist oft das traditionelle Abendessen, das in Ihrem Zimmer serviert wird. Genießen Sie die Köstlichkeiten, aber seien Sie pünktlich, da die Mahlzeiten in der Regel zu festgelegten Zeiten serviert werden.

7. Schlafmöglichkeiten

Die Schlafgelegenheiten in Ryokans sind normalerweise Futons, die auf Tatami-Matten ausgelegt sind. Diese sind komfortabel, aber anders als westliche Betten. Bereiten Sie sich auf eine andere Schlafexperience vor.

8. Teezeremonie erleben

Einige Ryokans bieten die Möglichkeit, an einer traditionellen Teezeremonie teilzunehmen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die japanische Kultur näher kennenzulernen.

9. Frühstück im Ryokan

Das Frühstück im Ryokan ist oft ebenfalls traditionell und vielfältig. Genießen Sie die verschiedenen Gerichte und starten Sie gestärkt in den Tag.

10. Kommunikation

Die meisten Ryokans werden von Japanern geführt, die möglicherweise nur begrenzte Englischkenntnisse haben. Versuchen Sie, einige grundlegende japanische Höflichkeitsphrasen zu lernen, um die Kommunikation zu erleichtern.

11. Check-out Prozess

Der Check-out-Prozess in Ryokans kann etwas länger dauern, da oft Abrechnungen und Abschiedsrituale dazugehören. Planen Sie genügend Zeit ein, um in Ruhe auszuchecken.

12. Geschenke und Souvenirs

Es ist eine nette Geste, dem Ryokan-Personal ein kleines Geschenk oder Souvenir aus Ihrer Heimat mitzubringen, um Ihre Wertschätzung auszudrücken.

13. Planen Sie Entspannung ein

Ein Ryokan-Aufenthalt ist eine Gelegenheit zur Entspannung und Entschleunigung. Nehmen Sie sich Zeit, um die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.

14. Kosten berücksichtigen

Ryokans können teurer sein als traditionelle Hotels. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Budget im Auge behalten und alle Kosten verstehen, die in Ihrem Aufenthalt enthalten sind.

15. Feedback geben

Am Ende Ihres Aufenthalts können Sie dem Ryokan-Team Ihr Feedback geben. Dies hilft ihnen, ihren Service zu verbessern und anderen Gästen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Abschließende Gedanken

Das Übernachten in einem Ryokan kann eine unvergessliche Erfahrung sein, die Ihnen tiefe Einblicke in die japanische Kultur ermöglicht. Beachten Sie diese Tipps, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, und genießen Sie die Gastfreundschaft und Schönheit eines Ryokans.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Muss ich Japanisch sprechen, um in einem Ryokan zu übernachten?
  • Nein 2023 ist das nicht umbedingt notwendig mit Übersetzung App´s wie deepl.com und Google Translate , viele Ryokans haben englischsprachiges Personal oder zumindest Grundkenntnisse der englischen Sprache.
  • Dennoch empfehlenswert ist es sich an zu passen mit Basis Reise Japanisch! Öffnet mehr Türen(❁´◡`❁)
  1. Gibt es Ryokans in anderen Ländern außerhalb Japans?
  • Ja, einige Länder haben Ryokans oder ähnliche traditionelle Unterkünfte, die japanische Kultur und Gastfreundschaft nachahmen.
  1. Kann ich mein eigenes Essen mitbringen, wenn ich besondere Diätanforderungen habe?
  • Es ist am besten, dies im Voraus mit dem Ryokan abzustimmen. Einige Ryokans können spezielle Mahlzeiten für bestimmte Diäten arrangieren.
  • Viele Geschäfte nutzen die LINE App, Das Asiatische WhatsApp mit dem du kostenlos internationale Anrufe erledigen kannst für 0€
  1. Wie viel Trinkgeld sollte ich im Ryokan hinterlassen?
  • In Japan ist es nicht üblich, Trinkgeld zu geben. Stattdessen wird exzellenter Service erwartet, der bereits im Preis inbegriffen ist.
  • (Meine Frau und ich Sie kommt aus Japan haben es mal trotzdem gemacht dennoch nur mit einer nach extra Nachricht für das Personal auf Japanisch wie Dankbar wir sind + das es ok ist das Trinkgeld an zu nehmen! Wie gesagt Absolut es ist unüblich Trinkgeld zu geben! )
  1. Kann ich in einem Ryokan eine private Onsen-Session buchen?
  • Ja, einige Ryokans bieten die Möglichkeit, private Onsen-Sessionen zu buchen, falls Sie Privatsphäre wünschen.

Like this article?

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest

Leave a comment