Was sind Japanische Kulturgüter?

Alles, was Sie über japanische Kulturgüter wissen müssen aus meiner persönlichen Erfahrung heraus,

als Deutscher Ehemann Perle von Japanerin und Kultur begeisterter Insider!

Die Grundlagen der japanischen Kultur sind

Stichworte: wie Ikebana, Bonsai,Samurai,Geisha, Kimono und vieles mehr das normale Westliche Menschen

erst mal eine Herausforderung sind es richtig zu verstehen was für einen Kulturellen Schatz man vor sich hat!

Japanische Kulturgüter und Souvenirs sind super Geschenke für die daheim gebliebenen!

Mein Stichwort: japanische Souvenirläden in der Nähe von Tempeln sind die perfekte Quelle für diese Zwecke,

beliebt sind auch die japanischen Glücksbringer aus dem Tempel (OMAMURI) genannt auf Japanisch!

Es gibt für die verschiedensten Anlässe ein spezielles “OMAMURI” ^^!!!

Wenn man freundlich fragt ob jemand beim aussuchen bitte helfen könnte wird einen auch geholfen!

Doch es gehört zum anstand sich auch erkenntlich zu zeigen für die Hilfe!

Einzige Ausnahme ist es das Service Mitarbeiter nie Trinkgeld annehmen, weil für sie der Service im Preis enthalten ist!

Zugegebenermaßen übersetze ich die Denkens weise der Japaner in eine für deutsche leichter verständliche weise!

Denn speziell für Kultur Anfänger in Japan ist alles etwas ungewohnt erst mal!

Welche Arten von japanischen Waren sind beliebt bei Japanern?


Stichworte: Anime-Waren für Otaku in Japan und für normal Japaner Hochwertige Kalligraphie-Stifte und dinge die sie Gebrauchen oder Verbrauchen können!

Da die meisten Wohnungen sehr klein für Deutsche Verhältnisse sind.

Doch wenn man etwas handgemachtes aus der Heimat als Gastgeschenk mit bringt mit denn Worten

(Ano,Sumimasen,Omijage desu=Hier bitte schön ich habe ein Gastgeschenk für dich)

Zeigt man den Respekt gegenüber denn Gastgebern und macht ihnen oft eine Freude!

Es gehört zu gute Manieren in Japan ein Geschenk mit zu bringen!



Wann ist die beste Zeit, um japanische Waren einzukaufen?

Eigentlich in Japan 24/7 je nach dem was man will!

Die wichtigsten dinge die man für den Alltag braucht kriegt man im Kombini Markt wie 7 Eleven und Co!

Auf dem Land Schließen die Märkte meistens erst so circa um 22:00, da viele Arbeiter erst spät in der Nacht nach Hause kommen.



Wie kaufe ich japanische Souvenirs online?
Am einfachsten über uns aus der EU! Bis auf Kulturgüter die als Verletzung der Kultur angesehen werden!

Kleiner Tipp in diesen Zusammenhang : Erzähle nie einen Japaner das du einen Glücksbringer “OMAMURI* online gekauft hast!

Da es etwas sehr persönliches für Japaner ist einen Glücksbringer zu verschenken und ihn persönlich im Tempel zu kaufen!


Fazit: Beginnen Sie Ihre Reise in die magische Welt Japans und seiner zahlreichen Traditionen und Bräuche mit diesem Guide und stellen sie auch gerne fragen unter diesen Blog!

Ich antworte so schnell ich kann^^

Like this article?

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest

Leave a comment