Wie man während des Urlaubs in Japan den Wert von Yen und Euro ermittelt und kosteneffektiv wechselt: Die besten Währungsumrechnungshilfen bis 2021″

In diesen Blog Artikel Erkläre ich die wichtigsten Punkte die man beachten muss auf der Reise nach Japan in Sachen Geld und Reisekasse! Aus meiner Sicht als Deutscher mit Japanischer Frau+ Familie.Rein aus meiner Erfahrung heraus !

anonymous person with magnifying glass over world map of coins
Photo by Monstera on Pexels.com

Wenn man einen Urlaub in Japan plant, ist es wichtig, sich im Voraus über den Wert von Yen und Euro im Verhältnis zueinander im Klaren zu sein. Als Ehemann meiner japanischen Frau habe ich viel Erfahrung mit dem Wechseln von Währungen und möchte Ihnen in diesem Blog-Artikel die besten Währungsumrechnungshilfen bis 2021 vorstellen, um Ihnen das Leben während Ihres Urlaubs in Japan zu erleichtern.

  1. XE Currency Converter: Diese Online-Währungsumrechnungstabelle bietet real-time Wechselkurse und kann auch als App auf dem Smartphone genutzt werden.
  2. Oanda Currency Converter: Eine weitere zuverlässige Online-Währungsumrechnungstabelle, die auch als App verfügbar ist.
  3. Travelex Currency Converter: Diese App bietet nicht nur Wechselkurse, sondern auch die Möglichkeit, Währungen direkt über die App zu kaufen und zu verkaufen.
  4. Google Übersetzer: Der Google Übersetzer hat eine Währungsumrechnungsfunktion, die sehr praktisch sein kann, insbesondere wenn man unterwegs ist und keinen Zugang zu einer Internetverbindung hat.
  5. Banken und Wechselstuben: Es ist immer noch möglich, Bargeld in Banken oder Wechselstuben zu wechseln. Es ist jedoch wichtig, den Wechselkurs und die Gebühren zu vergleichen, um sicherzustellen, dass man den besten Deal erhält.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Wechselkurs zwischen Yen und Euro ständig schwankt. Um den aktuellen Wechselkurs zu erfahren, empfehle ich die Verwendung einer Online-Währungsumrechnungstabelle oder einer speziellen App auf dem Smartphone. Mit den oben genannten Währungsumrechnungshilfen und ein wenig Vorbereitung können Sie sicher sein, dass Sie während Ihres Urlaubs in Japan kosteneffektiv wechseln können.

“Internationale Bankautomaten in Japan: Wo man während des Urlaubs Bargeld abheben kann”

Ein weiteres wichtiges Thema bei der Verwaltung von Geld während eines Urlaubs in Japan ist die Verfügbarkeit von internationalen Bankautomaten. Glücklicherweise gibt es in Japan viele internationale Bankautomaten, an denen Sie Bargeld abheben können.

Einige der am häufigsten verwendeten internationalen Bankautomaten in Japan sind:

  1. 7-Eleven: 7-Eleven ist eine der größten und am häufigsten vorkommenden Convenience-Store-Ketten in Japan und hat viele Bankautomaten, an denen man Bargeld abheben kann.
  2. Japan Post Bank: Die Japan Post Bank hat viele Filialen in ganz Japan und bietet internationalen Touristen die Möglichkeit, Bargeld abzuheben.
  3. Citibank: Citibank hat eine starke Präsenz in Japan und bietet viele internationale Bankautomaten für Touristen.
  4. Mizuho Bank: Mizuho Bank ist eine der größten Banken in Japan und bietet viele internationale Bankautomaten für Touristen.
  5. Sumitomo Mitsui Banking Corporation: Sumitomo Mitsui Banking Corporation ist eine weitere große Bank in Japan mit vielen internationalen Bankautomaten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von internationalen Bankautomaten von Region zu Region unterschiedlich sein kann. Es ist daher ratsam, sich im Voraus über die Verfügbarkeit von Bankautomaten in Ihrer Reiseroute im Klaren zu sein und eventuell mehrere Banken aufzusuchen, um sicherzustellen, dass Sie immer genug Bargeld zur Verfügung haben.

Es ist auch zu beachten, dass die meisten Bankautomaten in Japan Japanisch als Sprache verwenden. Es ist daher sinnvoll, wenn man das Japanische lesen und schreiben kann oder jemanden dabei hat, der das kann. Es gibt jedoch auch Bankautomaten, die Englisch als Sprache verwenden.

Insgesamt gibt es in Japan viele internationale Bankautomaten, an denen man Bargeld abheben kann. Es ist jedoch wichtig, sich im Voraus über die Verfügbarkeit von Bankautomaten in Ihrer Reiseroute im Klaren zu sein und eventuell mehrere Banken aufzusuchen, um sicherzustellen, dass Sie immer genug Bargeld zur Verfügung haben.

“Wie man in Japan mit einem Bargeldnotfall umgeht: Tipps für den Verlust des Geldbeutels und andere Notfälle”

Ein Bargeldnotfall kann jederzeit und überall passieren, auch während eines Urlaubs in Japan. Ob es sich um den Verlust des Geldbeutels oder eine andere Art von Notfall handelt, es ist wichtig, sich im Voraus darauf vorzubereiten und zu wissen, was man in einer solchen Situation tun kann.

  1. Informieren Sie die Polizei: Wenn Sie Ihren Geldbeutel verlieren oder Opfer eines Diebstahls werden, sollten Sie umgehend die Polizei informieren. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Sie Ihr Geld zurückerhalten, kann die Polizei Ihnen helfen, Ihre Kreditkarten und andere wichtige Dokumente zu sperren.
  2. Kontaktieren Sie Ihre Bank: Informieren Sie auch Ihre Bank über den Verlust Ihres Geldbeutels oder die Kompromittierung Ihrer Kreditkarten. Ihre Bank wird in der Lage sein, Ihre Konten zu sperren und Ihnen zu helfen, Ersatzdokumente und Bargeld zu erhalten.
  3. Notieren Sie sich wichtige Kontaktdaten: Es ist wichtig, die Kontaktdaten Ihrer Bank und anderer wichtiger Dienste wie Ihrer Kreditkartenunternehmen und Ihrer Reiseversicherung im Voraus zu notieren. So haben Sie sie im Notfall schnell zur Hand.
  4. Notieren Sie sich Ihre Reisedokumente: Es ist auch wichtig, Kopien Ihrer Reisedokumente wie Pass und Versicherungspolicen im Voraus zu machen und sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  5. Informieren Sie Ihre Botschaft: Wenn Sie Ihre Reisedokumente verloren haben oder Ihre Kreditkarten nicht mehr funktionieren, sollten Sie Ihre Botschaft in Japan kontaktieren. Sie können Ihnen dabei helfen, Ersatzdokumente zu erhalten und Ihnen bei anderen Problemen zu helfen.
  6. Notieren Sie sich Notfallkontakte: Es ist auch wichtig, die Kontaktdaten von Freunden und Familienmitgliedern im Voraus zu notieren, damit Sie sie im Notfall kontaktieren können.

Ein weiteres wichtiges Thema bei der Vorbereitung auf einen Bargeldnotfall in Japan ist die Kenntnis der Botschaften in Japan, die man aufsuchen kann. Besonders als EU Bürger sollte man wissen wo die Botschaft der EU Mitgliedsstaates in Japan ist und wie man sie erreichen kann. Hier eine Liste mit einigen der wichtigsten Botschaften der EU Länder in Japan:

  1. Botschaft von Deutschland in Osaka: 7-1-1 Roppongi, Minato-ku, 106-0032 Osaka. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Botschaft unter https://japan.diplo.de/ja-de/
  2. Botschaft von Frankreich in Tokio: 1-10-5 Roppongi, Minato-ku, Tokyo 106-0032. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Botschaft unter https://fr.ambafrance.jp/
  3. Botschaft von Spanien in Tokio: 5-15-5 Roppongi, Minato-ku, Tokyo 106-0032. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Botschaft unter https://www.exteriores.gob.es/Embajadas/TOKIO/de/Paginas/inicio.aspx
  4. Botschaft von Italien in Tokio: 2-1-14, Kudan-Minami, Chiyoda-ku, Tokyo 102-0074. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Botschaft unter https://www.ambtokyo.esteri.it/ambasciata_tokyo/de
  5. Botschaft von den Niederlanden in Tokio: 3-5-39, Minami-Azabu, Minato-ku, Tokyo 106-8537. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Botschaft unter https://japan.nlambassade.org/de

Disclaimer: Das sind zumindest die ich kenne(Autor Meidl(Watanabe) Christoph) kann sich aber seit dem letzten mal als ich nachgeschaut habe geändert haben!

Es ist auch wichtig, sich darauf vorzubereiten, dass man möglicherweise eine gewisse Zeit damit verbringen muss, Papiere auszufüllen und Dokumente zu beschaffen, um Ersatzdokumente zu erhalten. Es ist daher ratsam, sich im Voraus darauf vorzubereiten und genug Zeit im Reiseplan einzuplanen, um diese Prozesse durchzuführen.

Insgesamt ist es wichtig, sich im Voraus auf den Notfall vorzubereiten, indem man wichtige Kontaktdaten und Dokumente notiert und sich über die verfügbaren Ressourcen im Falle eines Bargeldnotfalls im Klaren ist. Durch die Kenntnis der Botschaften der EU Länder in Japan und deren Standorte kann man im Notfall schneller und effektiver Hilfe erhalten

Besuch auch gerne unser Instagram;)

Like this article?

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest

Leave a comment